Clima-Kunden im Rampenlicht: Varusteleka

Juli 18, 2024


Kategorie: Kunden im Rampenlicht, Militärische Ausrüstung, Nachhaltigkeit

Varusteleka hat sich von einer Bootstrap-Idee zu einem Unternehmen mit einem Umsatz von über 23 Millionen Euro entwickelt und ist heute ein führender Anbieter von Militär- und Outdoorartikeln in Finnland und wahrscheinlich der größte Anbieter von militärischer Ausrüstung in Europa. Alles begann 2003, als Valtteri Lindholm, damals Student an der Universität Helsinki, einen Kredit von 1.000 Euro aufnahm, eine einfache Website programmierte und einen gebrauchten Lieferwagen kaufte. Letzterer wurde sowohl als Lager als auch als Geschäft auf Rädern genutzt. Nur zwei Jahrzehnte später sehen die Dinge für Varusteleka deutlich anders aus. „Das Unternehmen, das nur mit mir und einem alten Lieferwagen begann, hat heute über 70 effiziente, sachkundige und begeisterte Mitarbeitende“, sagt Lindholm stolz.

Varusteleka ist zwar nach wie vor in erster Linie ein Online-Shop ist. In Helsinki gibt es nun aber auch ein großes Ladengeschäft. Die nicht ganz so geheime Bar Sotima, in der handwerklich hergestellte finnische Brauereiprodukte serviert werden, befindet sich ebenfalls im Laden und ist bei den Einheimischen so beliebt, dass eine Reservierung dringend empfohlen wird.

Das Unternehmen ist nicht nur für seine breite Produktpalette bekannt, sondern auch für seinen trockenen Humor – ein wichtiger Bestandteil der finnischen Kultur. Da das Unternehmen plant, die Weltherrschaft an sich zu reißen, ist die Verringerung der Umweltauswirkungen eine der wichtigsten Maßnahmen von Varusteleka. Schließlich, so heißt es auf der Website des Unternehmens, wäre es nicht besonders profitabel, einen unbewohnbaren Planeten zu beherrschen. Durch den Handel mit militärischen Überbeständen vermeidet Varusteleka, dass eine große Menge an Kleidung und Ausrüstung auf Mülldeponien landet, und durch den Wiederverkauf hochwertiger gebrauchter Ausrüstung wird die Kreislaufwirtschaft weiter gefördert.

Varusteleka Climashield®

Die umfassende Erfahrung mit Militär- und Outdoor-Ausrüstung sowie der Wunsch, den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens weiter zu verringern, führten zur Gründung der Eigenmarken von Varusteleka: Särmä, Särmä TST und Terävä. Im Jahr 2020 machten diese 47 Prozent des Umsatzes des Unternehmens aus. Die Auswirkungen auf die Umwelt werden bereits in der frühesten Phase des Produktentwicklungsprozesses berücksichtigt, und jedes Produkt wird mit einer lebenslangen Garantie verkauft. Darüber hinaus können gebrauchte Geräte zur Reparatur und zum Wiederverkauf abgegeben werden.

Die Climashield®-Isolierung garantiert bei allen Särmä TST-Modellen eine unvergleichliche Langlebigkeit und ein hervorragendes Wärme-Gewichts-Verhältnis. Zu den unter der Marke Särmä TST entwickelten Elementen des als PCU (Protective Combat Uniform) bekannten militärischen Schichtsystems für kaltes Wetter gehören die L3 Loft Jacket, die L3 Loft Pants, der L5 Thermal Patrol Coverall und andere.

Der Särmä TST L5 Thermal Anorak kostet ca. 300 EUR und ist ein isolierender Anorak, der für das Tragen bei längeren Aufenthalten in der Kälte entwickelt wurde. Der L5 Thermal Anorak lässt sich schnell an- und ausziehen und passt problemlos über normale Kleidung und Ausrüstung, einschließlich Helm und Schutzweste. Gleichzeitig kann der Anorak problemlos als reguläre Jacke unter schwerer Ausrüstung getragen werden. Die Belüftungsreißverschlüsse unter den Achseln helfen, die Wärmebelastung bei intensiven Aktivitäten zu regulieren und ermöglichen den Zugang zu den Oberarmtaschen der darunter getragenen Kleidungsstücke.

Dank Climashield® Apex weist der L5 Thermal Anorak keine unnötigen Steppungen auf, sodass mögliche Kältebrücken vermieden werden. Darüber hinaus behält Climashield® Apex seine Eigenschaften auch bei Nässe bei und übertrifft damit Daunen.

Der Särmä TST L5 Thermal Anorak wird in der EU hergestellt. Tarndrucke und sichtbares Zubehör sind vollständig NIR-konform.