Fünf wichtige (und oft vergessene) Basics für jede Campingreise

Juli 1, 2025


Kategorie: Camping, Nachhaltigkeit, Outdoor-Ausrüstung, Outdoor-Lebensstil, Reisen

Einige Camping-Basics, wie Stirnlampe oder Wasserflasche, sind selbstverständlich. Es gibt jedoch eine lange Liste von Dingen, die oft übersehen werden, bis es zu spät ist – und das kann sowohl Anfängern als auch erfahrenen Campern passieren.

Ob Sie auf ein Camping-Abenteuer bei kaltem Wetter, eine luxuriöse Autocamping-Reise (Glamping) oder ein minimalistisches Wandern-von-Ort-zu-Ort-Abenteuer zusteuern – vergessen Sie nicht, diese überraschenden Basics zu überprüfen:

Erste-Hilfe-Set

Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Sets mag selbstverständlich erscheinen, aber da Sie es nicht brauchen, bis Sie es brauchen, wird es leicht vergessen. Ein gut ausgestattetes Set kann sperrig aussehen, aber es ist jedes Gramm wert. Wenn Sie mit anderen campen, muss nur eine Person das vollständige Set dabeihaben.

Wenn jemand in Ihrer Gruppe Allergien hat, achten Sie darauf, einen EpiPen dabeizuhaben – und das Verfallsdatum zu überprüfen. Das Erste-Hilfe-Set ist der wichtigste Teil Ihres Notfallsets, das eine Rettungsdecke (Notfalldecke), eine Pfeife, ein Paracord (mehr dazu weiter unten) und einen kleinen Spiegel zur Signalgebung für Rettungskräfte enthalten sollte. Weitere nützliche Extras sind Ersatzanzünder, Wasseraufbereitungstabletten und Ersatzbatterien.

Paracord

Dieses superstarke Nylonseil (wie ein Fallschirm- oder Kletterseil) ist ein Camping-Basic, das als Wäscheleine oder zur Verlängerung der Zeltseile verwendet werden kann. Im Notfall verwandelt es sich schnell in ein Tourniquet oder kann eine Schiene zusammenhalten. Ein Paracord ist leicht, kompakt und unglaublich vielseitig.

Klebeband

Mit Klebeband kann man fast alles reparieren: zerfetzten Zeltstoff, kaputte Zeltstangen, ein gerissenes Kleidungsstück … die Liste ist lang. Beim Auto-Camping nehmen Sie eine ganze Rolle mit. Bei einem eher minimalistischen Rucksack-Setup versuchen Sie den Streichholzkopf-Trick: Wickeln Sie einen Abschnitt Klebeband um einen Streichholzkopf und wickeln Sie es dann nach Bedarf ab. (Klebeband ist an sich selbstklebend, kann aber leicht wieder abgezogen werden, wenn man nicht zwei Klebeseiten zusammenklebt.)

Babytücher

Feuchte Babytücher sind in jedem Supermarkt oder in der Apotheke erhältlich und ein echter Campingretter, besonders wenn kein fließendes Wasser zur Verfügung steht. Anstelle von speziellen Tüchern für Hände oder Gesicht können einfache Babytücher für alles verwendet werden – zum Säubern, Erfrischen und vielem mehr. Wählen Sie immer biologisch abbaubare, in der Toilette herunterspülbare Tücher ohne chemische Zusätze.

Müllbeutel

Lassen Sie nichts zurück und nehmen Sie immer einen robusten Müllbeutel für Ihren Müll mit. Wenn Sie an Orten campen, an denen keine Toiletten vorhanden sind, sollten Sie auch über die Mitnahme von Wag Bags (Beutel zur Entsorgung menschlicher Abfälle) oder einer leichten Schaufel nachdenken. Eine Camping-Schaufel, die faltbar und leicht sein kann, wird verwendet, um kleine Löcher zu graben, in denen sich menschliche Abfälle zersetzen können, ohne eine Gefahr für die Umwelt darzustellen. Diese Entsorgungsmethode ist in den meisten Wander- und abgelegenen Campinggebieten akzeptiert, ist jedoch in Wüsten und trockenen Zonen oder in alpinen Zonen oberhalb der Baumgrenze nicht erlaubt.

Denken Sie daran, immer die Vorschriften zu überprüfen, bevor Sie in eine neue Gegend reisen. Dort erhalten Sie Informationen nicht nur über die Toilettenanlagen (oder deren Fehlen), sondern auch über alles andere Wichtige wie den Zugang zu Trinkwasser, das Anzünden eines Feuers oder das Verlassen der Wege usw.

Urinbehälter

Urinbehälter Dies wird häufig übersehen, ist aber besonders praktisch, insbesondere für diejenigen, die nicht die ganze Nacht durchschlafen, ohne auf die Toilette zu gehen. Beim Camping bei kaltem Wetter möchte man häufig nachts die Wärme des Zelts nicht verlassen, daher ermöglicht ein verschließbarer Behälter – wie eine Flasche mit breitem Hals oder eine stabile Tupperdose – das Wasserlassen, ohne nach draußen gehen zu müssen. Ein einfacher Komfort, der einen großen Unterschied macht!